Über FishReg
FishReg.net soll ein praktisches, einfaches und kostengünstiges Werkzeug sein um Fänge von Gästen an das norwegische Fischerei-Direktorat zu übermitteln.
Derzeit bietet es drei Arten der Fangerfassung:
- Eine Oberfläche um Daten aus handschriftlich verfassten Fangtagebüchern aufzunehmen (FishReg Web)
- Eine Web App für Gäste, mit der Sie ihre Fänge eigenständig in digitaler Form erfassen können (FishReg Web App)
- Eine Web App für den Einsatz als Terminal an einer zentralen Stelle im Angelcamp, um auch Gästen ohne eigenes mobiles Endgerät eine digitale Erfassung der Fänge zu ermöglichen. Sie kann z.B. auf einem Tablet oder Laptop dargestellt werden (FishReg Terminal)
Die Oberflächen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar. fishreg-web auf Deutsch, Englisch und Norwegisch und fishreg-app/fishreg-terminal auf Deutsch, Englisch, Norwegisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch und Litauisch.
Übersetzungen in andere Sprachen wurden zumeist mit automatisierten Methoden vorgenommen und durch manuelle Übersetzungen ergänzt (vor allem Fischspezies).
Weitere Funktionen
- Zollbelege
- Anlegen von Berichten für vergangene Aufenthalte
- Adressbuch für die Verwaltung von Gästen / Gruppen von Gästen
- Belege über verschickte Fangberichte
- Möglichkeit zur Kontrolle und Bearbeitung von Berichten vor dem Versand
- Manueller und automatischer Versand von Fangberichten
- Plausibilitätsprüfung von Gästen eingegebener Fänge
- Im-/Export von Gastaufenthalten durch Excel Dateien (XLSX)
Der Funktionalität wurde Priorität gegenüber dem Design gegeben.
Ablauf der Erfassung, Verarbeitung und des Sendens
Die erfassten Fänge werden zunächst auf den Servern von FishReg gespeichtert. Erst nach Ende des Aufenthalts eines Gastes werden die Ausfahrten in einem zusammengefassten Bericht an das Fischerei-Direktorat übermittelt.
Geringst möglicher Arbeitsaufwand
Um Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten, ist es möglich eine Liste mit 500 Codes zu generieren.
Jeder dieser Codes kann von einem Gast verwendet werden, um den Zeitraum seines Aufenthaltes selber anzugeben und Fänge zu erfassen.
Gepaart mit der Funktion Berichte nach dem Aufenthalt automatisch zu senden, reduziert sich der Arbeitsaufwand auf ein Minimum.
Die Oberfläche für den Betrieb
Die Oberfläche für den Betrieb bietet die Verwaltung von: Aufenthalten, Berichten, Booten, einem Adressbuch, Zoll Bescheinigungen und Jahres- sowie Quartalsberichten über gesendete Berichte.
Sie sollten einen Blick auf das Demonstrationssystem werfen: https://demo.fishreg.net.
Es sind nur wenige Informationen notwendig um Berichte an das Fischerei-Direktorat zu senden. Wenn Sie wollen, können Sie dabei ihre Kunden vollständig anonym behandeln.
Aufenthalte verwalten

Code-Liste generieren
Um sich noch mehr Arbeit zu ersparen können Sie eine Liste von Codes generieren.
Wenn ein Gast einen Code der Liste angibt, so wählt der den Zeitraum seines Aufenthaltes selber.
In Kombination mit der Option des automatischen Versands von Berichten reduziert dies ihren Arbeitsaufwand auf ein Minimum

Ausfahrten bearbeiten

Bericht senden

Belege erstellen

Beispiel Beleg
Kunden im Adressbuch verwalten (optional)

Viele weitere Optionen stehen zur Verfügung (Belege für den Betrieb, Im- und Export von Aufenthalten über Excel Dateien, Benutzerverwaltung, Kunden Gruppen, Suche nach Kunden/Gruppen, etc.)
Die Web App für Gäste
Gäste können ihre eigenen mobilen Endgeräte (Smartphones, Tablets, Laptops, etc.) verwenden um ihre Fänge zu erfassen. Dazu benötigen Sie lediglich einen Browser, sowie eine Internetverbindung.
Ein Gast erhält einen einzigartigen Code durch den Betrieb. Wenn der Gast mit seinem Browser https://fishreg.net besucht, kann er diesen Code dort eingeben um sich anzumelden. Es werden keine persönlichen Daten des Kunden abgefragt, ausgelesen oder gespeichert!
Nach erfolgreichem Login, erwartet den Gast eine einfache Seite um den Fang des aktuellen Tages einzugeben. Es gibt eine Seite pro Tag. Es muss lediglich ein Knopf betätigt, um die Zahl der gefangenen Fische zu erhöhen oder zu verringern.
Um Ihren Gästen den Einstieg in die Fangerfassung mit Fischreg zu vereinfachen finden Sie hier eine Liste an Anleitungen, welche Sie in ausgedruckter Form Ihren Gästen übergeben können:
FishReg Anleitung für Gäste (Deutsch)
FishReg Anleitung für Gäste (Englisch)
FishReg Anleitung für Gäste (Polnisch)
FishReg Anleitung für Gäste (Tschechisch)
FishReg Anleitung für Gäste (Russisch)
FishReg Anleitung für Gäste (Litauisch)
FishReg Anleitung für Gäste (Deutsch), zur Verwendung mit Code Liste
FishReg Anleitung für Gäste (Englisch), zur Verwendung mit Code Liste
FishReg Anleitung für Gäste (Polnisch), zur Verwendung mit Code Liste
FishReg Anleitung für Gäste (Tschechisch), zur Verwendung mit Code Liste
FishReg Anleitung für Gäste (Russian), zur Verwendung mit Code Liste
FishReg Anleitung für Gäste (Litauisch), zur Verwendung mit Code Liste
Wenn Sie sich für FishReg entschieden und registriert haben dürfen Sie diese Anleitungen kopieren, drucken und anpassen solang Sie im direkten Zusammenhang mit FishReg verwendet werden.
Anmeldung mit Code

Erstellen des Aufenthaltes
Wenn der Gast einen Code aus der Code-Liste erhalten hat, so muss er den Zeitraum seines Aufenhaltes selber festlegen.

Bootsauswahl (wenn mehr als ein Boot für den Aufenthalt gebucht wurde)

Fangerfassung

Die Terminal App
Damit Kunden auch ohne eigenes Endgerät ihre Fänge erfassen können, kann ihnen ein zentrales System zu Verfügung gestellt werden. Dieses System kann ein Tablet, ein PC, Mac oder ein Laptop sein.
Das System präsentiert dem Gast eine Bootsauswahl. Anschließend folgt eine Oberfläche, welche der Web App stark ähnelt. Es kann der Fang des Tages eingesehen werden sowie die Fänge der vergangenen Tage.
Bootsauswahl

Fangerfassung

Impressum Datenschutzerklärung Cookies und im Browser gespeicherte Informationen